Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird,
aber es muss anders werden, damit es besser wird.
- (Lichtenberg)
Die lösungsorientierte Kurzzeittherapie
ist eine spezielle Art der Gesprächstherapie, die von den Psychotherapeuten Steve de Shazer & Insoo Kim Berg 1982 erstmals vorgestellt wurde.
Das Grundprinzip der Kurzzeittherapie ist - "Lösungen konstruieren statt Probleme analysieren".
Die eigenen Stärken ( Ressourcen ) aktivieren, das Problem als Beginn der Lösung zu sehen und somit die Vorraussetzungen zu schaffen für ein positiv verändertes Leben .
Wir führen ein Lösungsgespräch statt das hinreichend bekannte und beleuchtete Problem zu thematisieren und versuchen eine passende Lösung zu finden.
Therapiedauer: In der Regel bei etwa 7 - 10 Stunden.
Zusätzlich ist die Dauer von der Schwere der seelischen Probleme abhängig.
Sie werden selbst am besten spüren, wie Sie die erworbenen Veränderungen in Ihren Alltag umsetzen können.